Trendelburger-Kunstinitiative.de
Trendelburger-Kunstinitiative.de

Bücher

Bücher finde ich einfach faszinierend, weil ich schon immer einen Faible für die Kraft des geschriebenen Wortes hatte. Seit frühester Jugend lese ich alle Arten von Büchern und dabei geht es mir sehr oft so, dass mich ein Buch total fesselt. Damit meine ich nicht nur einen spannenden Krimi, sondern oft auch ein Sachbuch, was mich in ein mir bislang völlig unbekanntes Thema einführt oder mir die Gedanken eines fremden Menschen näher bringt.

 

Aus dieser Faszination speist sich sicher auch die 'Gier', ständig neue Bücher auszusuchen und zu verschlingen.

Ihr merkt: Ich bin eine regelrechte Leseratte. Zum Glück. Denn neben vielerlei 'Gebrauchsdruckwerken' wie Tageszeitung oder gar Bedienungsanleitungen gibt es doch viel spannendere Welten zu erlesen.


Meine absoluten Lieblingsbücher sind:

 

Die Blechtrommel
von Günter Grass

 

Der Herr der Ringe
von J. R. R. Tolkien

 

Eine kurze Geschichte der Zeit
von Stephen Hawking

 

Kurz-Info

Sie finden in dieser Spalte aktuelle Hinweise.

Wir bitten Sie jedoch darüber hinaus grundsätzlich, sich vor dem Besuch unserer Veranstaltungen noch einmal auf unserer Seite über aktuelle Änderungen zu informieren.

"Alles Paletti"

 

Gemeinschafts- und

Mitmach aktion 2025

 

Beim Thema der diesjährigen Gemeinschaftsaktion dreht sich alles um den Begriff Palette.

Auffallend, bunt und kreativ

Mitmachen erwünscht. 

Wir lassen uns überraschen.

 

Diethart Rindermann - Trendelburg

Bitte sendet und ein Foto von euren Werken zu, damit wir sie in unserer Bildergalerie präsentieren können. 

(email: anrinm2@web.de)

Trendelburger Lesezelle

die Trendelburger Lesezelle

Die Trendelburger Lesezelle stellt ein Angebot zum Büchertausch dar. Jede/r ist herzlich eingeladen zu stöbern, Bücher zu entnehmen und selbst Bücher einzustellen. Die Zelle lebt vom regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß.

alle Infos hier

wir bitten darum, in die Lesezelle nur Bücher in einem sauberen und lesbaren Zustand einzustellen. Zeitschriften, Uralt-Bücher, Spielzeug und Krimskrams sind nicht erwünscht. Ebenso bitten wir, den Innenraum nicht mit Kartons vollzustellen, wenn die Regale voll sind. 

Reaktionen aus der Presse zu den Veranstaltungen von "Kunst säen und sehen" finden sie hier

und hier gehts zu den Fotostrecken.

Übrigens freuen wir uns immer über Kommentare und Anregungen. Nutzen sie dazu das Gästebuch oder die Kontaktfunktion.

Besucher Zähler

Druckversion | Sitemap
© Diethart Rindermann