Trendelburger-Kunstinitiative.de
Trendelburger-Kunstinitiative.de

Aktionen 2025

Zu allererst :

In diesem Jahr gibt es wieder eine Gemeinschaftsaktion. Sie steht unter der Überschrift "Palette"

Wie bei den Gemeinschaftsaktionen der vergangenen Jahre laden wir auch diesmal dazu ein, sich auf vielfältige, auffällige, kreative und bunte Art und Weise zu beteiligen. Was fällt euch ein zum Thema Palette? Zeigt es uns - schmückt eure Vorgärten, Haustüren, Fenster und Garagentore. Wie immer sendet uns Fotos von euren Werken, damit wir sie auf der Website veröffentlichen können.

Also ans Werk, wir sind sehr gespannt. 

Galerie der bisher gestalteter Paletten 

zum Vergrößern bitte anklicken

Weitere Termine

Sonntag, 01. Juni - Tag des Offenen Ateliers von 11 bis 17h00

 

Künstler und Künstlerinnen zeigen den Besuchern ihre Arbeiten, stehen für Gespräche zur Verfügung und laden eine zum Schauen und evtl. auch zum Erwerb eines Werkes für Zuhause. 

 

geöffnet haben :

Gerda Schumacher, Galerie in der Domäne, Trendelburg 

Diethart Rindermann, Altes Tor 36, Trendelburg

amstag, 21. Juni   Französischer Abend "Fête de la musique"

 

Beginn 19h00

 

Im Café in der Alten Mühle Trendelburg (beim Campingplatz)

findet am Tag der Sommersonnenwende wieder ein musikalischer Abend in der Tradition der französischen Fête de la musique (franz.: "Fest der Musik") statt. 

Künstler und Künstlerinnen treten traditionell an diesem Tag in den Städten vieler Länder (zB. Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Schweiz u.v.a.) im öffentlichen Raum honorarfrei auf.

Die Veranstaltung hat 1982 mit einem Straßenfest in Paris begonnen und gilt inzwischen als das größte Musikfest der Welt. (Quelle Wikipedia).

 

Wie immer gibt es wieder Käseteller, Rot- und Weißwein sowie andere Getränke für das leibliche Wohl.

 

Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten. 

 

Ihren Auftritt zugesagt haben:

 

- Die Gruppe "Blues Juice" aus Hofgeismar mit Katharina grote Lambers, Peter

   Will, Olaf Neitzel, Andreas Bräuer und Benni Herrmann. Geboten wird Blues vom

   Feinsten.

 

- Die Warburger Band "Acoustic Trouble" hat ebenfalls ihren Auftritt zugesagt. Mit

   dabei sind Katharina Störmer, Stefan Störmer, Kristjan Annen und Achim Hoppe.

 

- Claudia Ross-Sakic aus Hofgeismar lädt mit Gesang und Akkordeon zum Mitsingen

   ein.

 

Weitere Auftritte noch offen. Außerdem ist es auch möglich, sich selbst einmal auf der Bühne auszuprobieren. Bei Interesse sprecht uns einfach an.

 

ebenfalls am Samstag 21. Juni eröffnen wir ab 18h00 unsere diesjährige Gemeinschaftsausstellung im Café in der Alten Mühle. 

 

Auch dazu laden wir herzlich ein und würden uns freuen, wenn danach möglichst viel Gäste zum Französischen Abend gleich dableiben würden. 

Kurz-Info

Sie finden in dieser Spalte aktuelle Hinweise.

Wir bitten Sie jedoch darüber hinaus grundsätzlich, sich vor dem Besuch unserer Veranstaltungen noch einmal auf unserer Seite über aktuelle Änderungen zu informieren.

Gemeinschafts- und

Mitmach aktion 2025

 

"Alles Paletti"

 

Beim Thema der diesjährigen Gemeinschaftsaktion dreht sich alles um den Begriff Palette.

Auffallend, bunt und kreativ

Mitmachen erwünscht. 

Wir lassen uns überraschen.

 

Trendelburger Lesezelle

die Trendelburger Lesezelle

Die Trendelburger Lesezelle stellt ein Angebot zum Büchertausch dar. Jede/r ist herzlich eingeladen zu stöbern, Bücher zu entnehmen und selbst Bücher einzustellen. Die Zelle lebt vom regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß.

alle Infos hier

wir bitten darum, in die Lesezelle nur Bücher in einem sauberen und lesbaren Zustand einzustellen. Zeitschriften, Uralt-Bücher, Spielzeug und Krimskrams sind nicht erwünscht. Ebenso bitten wir, den Innenraum nicht mit Kartons vollzustellen, wenn die Regale voll sind. 

Reaktionen aus der Presse zu den Veranstaltungen von "Kunst säen und sehen" finden sie hier

und hier gehts zu den Fotostrecken.

Übrigens freuen wir uns immer über Kommentare und Anregungen. Nutzen sie dazu das Gästebuch oder die Kontaktfunktion.

Besucher Zähler

Druckversion | Sitemap
© Diethart Rindermann