Zu allererst :
In diesem Jahr gibt es wieder eine Gemeinschaftsaktion. Sie steht unter der Überschrift "Palette"
Wie bei den Gemeinschaftsaktionen der vergangenen Jahre laden wir auch diesmal dazu ein, sich auf vielfältige, auffällige, kreative und bunte Art und Weise zu beteiligen. Was fällt euch ein zum Thema Palette? Zeigt es uns - schmückt eure Vorgärten, Haustüren, Fenster und Garagentore. Wie immer sendet uns Fotos von euren Werken, damit wir sie auf der Website veröffentlichen können.
Also ans Werk, wir sind sehr gespannt.
Galerie der bisher gestalteter Paletten
zum Vergrößern bitte anklicken
Weitere Termine
Sonntag, 01. Juni - Tag des Offenen Ateliers von 11 bis 17h00
Künstler und Künstlerinnen zeigen den Besuchern ihre Arbeiten, stehen für Gespräche zur Verfügung und laden eine zum Schauen und evtl. auch zum Erwerb eines Werkes für Zuhause.
geöffnet haben :
Gerda Schumacher, Galerie in der Domäne, Trendelburg
Diethart Rindermann, Altes Tor 36, Trendelburg
Samstag, 21. Juni Französischer Abend "Fête de la musique"
Im Café in der Alten Mühle Trendelburg (beim Campingplatz)
fand am Tag der Sommersonnenwende wieder ein musikalischer Abend in der Tradition der französischen Fête de la musique (franz.: "Fest der Musik") statt.
Künstler und Künstlerinnen traten, wie traditionell üblich an diesem Tag, so wie in den Städten vieler Länder (zB. Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Schweiz u.v.a.) im öffentlichen Raum, honorarfrei auf.
Die Veranstaltung hat 1982 mit einem Straßenfest in Paris begonnen und gilt inzwischen als das größte Musikfest der Welt. (Quelle Wikipedia).
Wie immer gab es wieder Käseteller mit Baguette, Rot- und Weißwein sowie andere Getränke für das leibliche Wohl.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wegen der lauen Sommernacht war auch die Terasse meist gut besetzt. Trotzdem hatte, wer zu spät dran war, Schwierigkeiten, einen Sitzplatz zu finden.
Ihren Auftritt zugesagt hatten 4 Formationen:
Die Gruppe "Blues Juice" aus Hofgeismar mit Katharina grote Lambers, Peter Will, Olaf Neitzel, Andreas Bräuer und Benni Herrmann machten den Anfang und boten Blues vom Feinsten. Sie wurden mit donnerndem Applaus nur widerwillig von der Bühne gelassen.
Ebenso die Warburger Band "Acoustic Trouble" mit Katharina Störmer, Stefan Störmer, Kristjan Annen und Achim Hoppe, die mit ihrem Auftritt ihren Vorgängern in nichts nachstanden.
Danach gab es eine kurze Pause, die fleißig zur Stärkung mit Käse und Getränken genutzt wurde.
Nach der Pause ging es weiter mit dem "Duo Angelika und Jürgen" Jürgen Peeters und Angelika Stern-Roser, die mit ihrer "Nyckelharpa", einem mittelaterlcihen, schwedischen Streichinstrument und ihrer ruhigen, dunklen Stimme verzauberte.
Mit dem "Hünschenburg Quartett" luden Claudia Ross-Sakic und Rolf Steinbock, Ute Prengel und ... zum Abschluss mit Akkordeon und Gesang zum Mitsingen ein. Wie im vergangenen Jahr ließ der größte Teil des Publikums mit freudigem Gesang einen vielstimmigen Chor entstehen.
Die Veranstaltung endete erst gegen 22h30
Unsere diesjährige
Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel "Alles Paletti"
eröffneten wir ebenfalls am Samstag 21. Juni ab 18h00
vor der Fête de la musique im Café in der Alten Mühle.
Sie ist nun bis zum 3. Oktober jeweils Samstags und Sonntags sowie an Feiertagen immer während der Öffnungszeiten des Cafés in der Alten Mühle geöffnet.
Danach blieben viele der Gäste zum Französischen Abend gleich da.